15x Museum in Rom
15x Sehenswerte Museen und Ausstellungen in Rom Italien
Rom ist eine Stadt voller Museen wie der vatikanischen Museen, der kapitolinischen Museen und der Galleria Borghese. Eine Übersicht über die 15 besten Museen in Rom Italien
Die besten Museen in Rom
In der uralten Stadt Rom finden Sie beeindruckende Museen. Bei einer Reise nach Rom sollte der Besuch in einigen dieser Museen dann auch nicht fehlen. In den Museen von Rom sehen Sie Meisterwerke der Renaissance, moderne Kunst und archäologische Fundstücke aus der römischen Antike. Da die Stadt fast hundert verschiedene Museen besitzt, haben wir für Sie eine Auswahl der 15 besten und meistbesuchten Museen von Rom zusammengestellt:
- Vatikanische Museen
- Galleria Borghese
- Kapitolinische Museen
- Museo Nazionale Romano: Palazzo Massimo al Terme
- Galleria Colonna
- Galleria Doria Pamphilj
- Villa Giulia: Nationales Etruskisches Museum
- Palazzo Barberini
- Museo Nazionale Romano: Thermen von Diocleziano
- Galleria Nazionale d'Arte Moderna
- Museum der Kaiserforen
- Villa Farnesina
- Central Montemartini
- Museo dell'Ara Pacis
- MAXXI
- Andere Museen in Rom
1. Vatikanische Museen
Eintritt in die Vatikanischen Museen in Rom
Die Sixtinische Kapelle als Teil des Vatikanischen MuseumsDie vatikanischen Museen wurden im 16. Jahrhundert von Papst Julius II. gegründet. Er öffnete einen Teil seiner Privatsammlung für die Öffentlichkeit, sodass Sie heute eine der beeindruckendsten Kunstsammlungen weltweit besuchen können. Papst Julius II. ließ seinerzeit die sixtinische Kapelle bauen, für die Michelangelo später die berühmte Decke malte. Die Decke gilt bis heute als zeitloses Meisterwerk. Seither sind die vatikanischen Museen ständig gewachsen. Im Laufe der Zeit kamen zahllose Kunstwerke, Ausstellungsstücke und Sammlungen verschiedener Päpste und aus anderen Quellen hinzu. Das Museum gehört zu den meistbesuchten Museen von Rom und aufgrund der Beliebtheit ist es wichtig, die Tickets für die vatikanischen Museen frühzeitig zu reservieren.
- Adresse: Viala Vaticano
- Tickets: Tickets Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle, ab 32 € (Reservieren Sie Ihre Vatikan-Tickets) (Wichtig: Die Tickets für das Museum sind meist schon vorab ausverkauft, sodass Sie Ihre Tickets online reservieren sollten.)
2. Galleria Borghese
Die Galleria Borghese in Rom
Schöner italienischer Meister im Museum in RomDie Galleria Borghese wurde im 17. Jahrhundert erbaut und liegt heute im gleichnamigen Park Villa Borghese. Die Galleria Borghese wurde im Auftrag des italienischen Kardinals Scipione Borghese erbaut. Er wollte in diesem Museum seine umfangreiche private Kunstsammlung aufbewahren und ausstellen. Heute finden Sie hier unzählige Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Bernini, Caravaggio und Raphael. Wichtig: Das Museum ist sehr beliebt, sodass Sie Ihre Tickets für den Besuch frühzeitig reservieren sollten.
- Adresse: Piazzale del Museo Borghese 5 Rom (Im Park der Villa Borghese)
- Tickets: Tickets Galleria Borghese, ab € 25 (Jetzt Tickets buchen) (Achtung: Die Galleria Borghese ist oft Tage im Voraus ausverkauft. Reservieren Sie Ihre Tickets daher immer online)
3. Kapitolinische Museen Rom
Die Kapitolinische Museen in Rom
Die Statue des sterbenden Galliers im Kapitolinischen MuseumDie kapitolinischen Museen wurden 1471 von Papst Sixtus IV. gegründet. Diese Museen liegen an der Piazza del Campidoglio, einen Platz auf dem Kapitol, einem der sieben Hügel von Rom. In diesen Museen werden Sie mehr über die Kunst, Geschichte und Kultur von Rom erfahren. Die kapitolinischen Museen gehören zu den ältesten öffentlichen Museen der Welt, in denen Sie antike Statuen, Inschriften, Münzen und andere historische Ausstellungsstücke aus dem alten Rom sehen können.
- Adresse: Piazza del Campidoglio 1 Rom
- Tickets: Tickets Kapitolinische Museen, ab 22 € (Jetzt Tickets buchen)
Noch mehr Kapitolinische Museen
4. Museo Nazionale Romano: Palazzo Massimo al Terme
Palazzo Massimo alle Terme
Skulpturen im Museo Nazionale RomanoDer Palazzo Massimo al Terme wurde 1887 als Museum eröffnet, um einen Teil der Sammlungen des Nationalen Römischen Museums zu zeigen. Das Museum befindet sich in einem Palast aus dem späten 19. Jahrhundert, der zwischen 1883 und 1887 erbaut wurde. Der Palast wurde von Architekt Camillo Pistrucci im Auftrag von Prinz Massimiliano Massimo entworfen. Später wurde der Palast von der italienischen Regierung übernommen und in das ‘Museo Nazionale Romano: Palazzo Massimo al Terme’ umgewandelt. Heute können Besucher aus aller Welt die beeindruckende Sammlung alter Kunstwerke und anderer Ausstellungsstücke aus der einzigartigen Vergangenheit Roms bewundern.
- Adresse: Largo di Villa Peretti, 2
- Tickets: € 8 (Offizielle Website und Tickets)
5. Galleria Colonna
Palazzo Colonna, unauffälliges Museum in Rom
Wunderschöne Dekorationen in der Galleria ColonnaDie Galleria Colonna befindet sich im Palazzo Colonna, einem historischen Palast in Rom. Der Palast wurde im Laufe der Jahrhunderte erbaut und erweitert. Die ältesten Teile stammen aus dem 14. Jahrhundert. Der ursprüngliche Teil des Palastes, die Galleria Colonna, wurde im 14. Jahrhundert für die Familie Colonna erbaut. In der Galleria Colonna finden Sie eine umfangreiche Sammlung Kunstwerke, die sich bis heute im Besitz der Familie Colonna befinden. Der Palast kann jedoch nur am Samstagmorgen besucht werden (Jetzt Tickets buchen).
- Adresse: Via della Pilotta 17, Rom
- Öffnungszeiten: Nur samstags von 9:15 - 13:15 Uhr
- Tickets: Tickets Galleria Colonna + Appartement, ab € 21,50 (Jetzt Tickets buchen)
6. Galleria Doria Pamphilj
De indrukwekkende galerieën van Doria Pamphilj
Schilderijen in museum Galleria Doria PamphiljDie Galleria Doria Pamphilj befindet sich im Palazzo Doria Pamphilj, einen prächtigen Stadtpalast in Rom. Der Palast wurde im 16. Jahrhundert erbaut und seitdem mehrere Male mit neuen architektonischen Elementen erweitert und umgestaltet. Der Palazzo Doria Pamphilj wurde ursprünglich als Privatresidenz der Familie Doria aus Genua erbaut. Im 17. Jahrhundert kaufte die Familie Pamphilj den Palast und ihr Name wurde dem ursprünglichen Palast hinzugefügt. In der Galleria Doria Pamphilj finden Sie eine umfangreiche Kunstsammlung mit Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken. Diese Kollektion wurde über Jahrhunderte von der Familie Pamphilj zusammengetragen. Sie finden hier Werke berühmter Künstler wie Caravaggio, Raphael und Velázquez.
- Adresse: Via del Corso 305, Rom
- Tickets: Tickets Galleria Doria Pamphilj, ab € 29 (Jetzt Tickets buchen)
7. Villa Giulia: Nationales Etruskermuseum
Die Villa Giulia, heute besser al Nationales Etruskisches Museum bekannt, wurde zwischen 1551 und 1553 von Papst Julius III. erbaut. Ursprünglich sollte das Gebäude als Sommerresidenz des Papstes dienen und wurde von Architekt Giacomo Barozzi da Vignola entworfen. Die Villa wurde nach Papst Julius III. benannt. Vor der Ernennung zum Papst hieß er eigentlich Giulio de' Medici. Das Gebäude ist im eleganten Stil der Renaissance gehalten und befindet sich direkt außerhalb der römischen Stadtmauern am Park Villa Borghese. Im 19. Jahrhundert wurde die Villa zum Nationalen Etruskischen Museum umgestaltet. Das Museum zeigt eine große Sammlung Kunstwerke und anderer Ausstellungsstücke aus der Zeit der Etrusker. Sie können hier viel über die Kultur und Geschichte der Etrusker erfahren.
- Adresse: Piazzale di Villa Giulia 9 (in der Nähe der Villa Borghese gelegen)
- Tickets: € 19 (Jetzt Tickets buchen)
Nationales etruskisches Museum in Villa Giulia
Der Eingang des Museums Palazzo Barberini in Rom8. Palazzo Barberini
Der Palazzo Barberini wurde im 17. Jahrhundert in Auftrag der Familie Barberini errichtet. Der Palast wurde ursprünglich von den Architekten Carlo Maderno und Francesco Borromini entworfen, später kam Gian Lorenzo Bernini hinzu. Der Palast diente als Wohnsitz der Familie Barberini, die in jener Epoche großen Einfluss in päpstlichen und politischen Kreisen ausübte. Der Palazzo Barberini ist bekannt für seine prächtige Architektur im Barockstil mit atemberaubender Innenausstattung. Heute ist die Galleria Nazionale d'Arte Antica in diesem Palast ansässig. Dies ist eine nationale Kunstsammlung mit einer umfangreichen Sammlung an Gemälden und anderen Kunstwerken unter anderem von berühmten Künstlern wie Raphael und Caravaggio.
- Adresse: Via delle Quattro Fontane 13, Roma
- Tickets: Tickets Palazzo Barberini, ab € 15 (Jetzt Tickets buchen)
9. Museo Nazionale Romano: Thermen von Diocleziano
Der Klosterrundgang des Museums „Terme di Diocleziano“.
Museum in den Diokleziano-ThermenEine andere Niederlassung des Museo Nazionale Romano ist in den ehemaligen Diokletiansthermen in Rom ansässig. Diese Thermen wurden im 3. Jahrhundert n. Chr. von Kaiser Diokletian erbaut. Sie waren eines der größten öffentlichen Badehäuser von Rom und dienten zum Baden, Sport treiben und zur Erholung. Das Nationale Römische Museum befindet sich in den ehemaligen Räumen der Thermen. In diesem Museum finden Sie eine umfangreiche Sammlung antiker Kunst und anderer Ausstellungsstücke aus dem alten Rom wie Statuen und Mosaike.
- Adresse: Via delle Terme di Diocleziano
- Tickets: € 8 (Offizielle Website und Tickets)
10. Galleria Nazionale d'Arte Moderna
Die Galleria Nazionale d'Arte Moderne, das Nationale Museum für Moderne Kunst, befindet sich im Palazzo delle Belle Arti. Dieser schöne Palast wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut. Die Galerie öffnete ihre Türen als Kunstgalerie im Jahr 1911. Ursprünglich wurde sie als Ausstellungsort für internationale Kunstausstellungen und Ausbildungsstätte für Kunststudierende geplant. Das Museum selbst, die Galleria Nazionale d'Arte Moderna, besitzt eine einzigartige Sammlung moderner Kunstwerke. Sie können hier Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert bewundern.
- Adresse: Viale delle Belle Arti 131 (in der Nähe der Villa Borghese gelegen)
- Tickets: € 15 (Offizielle Website und Tickets)
11. Museum der Kaiserforen
Das Museum befindet sich auf den Trajansmärkten
Das Museum der Kaiserforen in Mercati di TraianoDas Museum der Kaiserforen oder Museo dei Fori Imperiali ist im Komplex der Mercati di Traiano in Rom ansässig. Das Museum wurde 2007 eröffnet, doch der Komplex selbst stammt aus dem altem Rom. Die Mercati di Traiano, die Trajansmärkte, wurden zur Regierungszeit von Kaiser Trajan zwischen 107 und 110 n. Chr. erbaut. Der Komplex war eine Art Einkaufszentrum und Verwaltungsbehörde, in dem sich zahlreiche Geschäfte und Büros befanden. Das Museum wurde entworfen, um Besuchern die Epoche der bekanntesten Kaiser des alten römischen Reiches näherzubringen. Im Museum gibt es zahlreiche alte Kunstwerke und andere Ausstellungsstücke zu bewundern. So erfahren Sie eine ganze Menge über die Kultur, Kunst und Geschichte des alten Roms.
- Adresse: Via IV November, 94, Rom (In der Nähe der Piazza Venezia)
- Tickets: Eintrittskarten Museum der Kaiserforen ab 14,50 € (Jetzt Tickets buchen)
12. Villa Farnesina
Die Villa Farnesina ist ein prächtiger Palast im Renaissancestil. Der Palast wurde zwischen 1506 und 1511 im Auftrag des wohlhabenden Kaufmanns Agostini Chigi erbaut. Der Architekt Baldassare Peruzzi, zugleich ein bekannter Künstler der Epoche, war für den Entwurf der Villa verantwortlich. Die Villa ist bekannt für ihre elegante, klassische Ausstrahlung, insbesondere für ihre Fresken, die von berühmten Künstlern wie Raphael gestaltet wurden. Sie können diese Fresken auf den Innenwänden und an den Decken der Villa bewundern und als Geschichte vergangener Zeiten lesen.
- Adresse: Via della Lungara, 230 (im Norden des Stadtteils Trastevere)
- Tickets: € 15 (officiële website en tickets)
Villa Farnesina
Museum an einem besonderen Ort: Centrale Montemartini13. Centrale Montemartini
Centrale Montemartini ist ein einzigartiges Museum in Rom, das in einem alten Elektrizitätswerk eingerichtet wurde. Das Elektrizitätswerk wurde 1912 durch den italienischen Ingenieur Giovanni Montemartini erbaut. In der Centrale Montemartini wurde ursprünglich Strom für die Stadt Rom erzeugt, ehe das Elektrizitätswerk schließlich abgeschaltet wurde. In den 1990er-Jahren wurde es als Museum umgebaut. Sie finden hier heute einen Teil der Sammlungen der kapitolinischen Museen, darunter zahlreiche antike Statuen.
- Adresse: Via Ostiense, 106 Rom (ziemlich weit südlich vom Zentrum)
- Tickets: Tickets ab € 9 (Offizielle Website und Tickets)
14. Museo dell'Ara Pacis
Das Museumsgebäude Ara Pacis in Rom
Ara Pacis Augustae oder der Tempel des FriedensDas Museo dell'Ara Pacis, auch Museum van de Ara Pacis Augustae genannt, wurde 2006 durch den bekannten Architekten Richard Meier entworfen und erbaut. Ziel des Museums war es, den berühmten Ara Pacis vor der Witterung und anderen schädlichen Einflüssen von außen zu schützen. Die Ara Pacis Augustae, der Altar des augusteischen Friedens, ist ein bedeutendes historisches und künstlerisches Monument aus dem alten Rom. Der Friedensaltar wurde zwischen 13 und 9 v. Chr. erbaut, um den Frieden zu würdigen, den Kaiser Augustus nach einer konfliktreichen Zeit gestiftet hatte. Der Altar ist mit den Reliefs mythologischer und historischer Szenen verziert.
- Adresse: Lungotevere in Augusta, 00186 Rom
- Tickets: € 13 (Offizielle Website und Tickets)
15. MAXXI - Museo Nazionale delle Arti del XXI Secolo
Das MAXXI - Museo Nazionale delle Arti del XXI Secolo - ist das Nationale Museum für zeitgenössische Kunst aus dem 21. Jahrhundert. Das Gebäude wurde von der berühmten Architektin Zaha Hadid entworfen und 2010 eröffnet. Das MAXXI ist ein modernes Kunstmuseum, in dem Sie zeitgenössische Kunst und Architektur bewundern können. Das Gebäude selbst ist ein echtes Meisterwerk. Es punktet mit seinem innovativen Design und ist in zwei Bereiche unterteilt: Das auf moderne Kunst ausgerichtete MAXXI Arte und das auf Architektur ausgerichtete MAXXI Architettura.
- Adresse: Via Guido Reni, 4 A, Rom
- Tickets: € 15 (Offizielle Website und Tickets)
Noch mehr Museen in Rom Italien







