
Piazza del Popolo Rom
Besuchen Sie den „Volksplatz“ in Rom

Rund um die ovale Piazza del Popolo, einem der bekanntesten Plätze Roms, stehen Sehenswürdigkeiten, wie die Zwillingskirche und das Stadttor.
Plaza del Popolo in Rom |
|
Metro | U-Bahn-Station Flaminio (Linie A) |
Der Platz des Volkes?
Einer der bekanntesten Plätze Roms ist die Piazza del Popolo. Im Italienischen bedeutet dies „Platz des Volkes“, tatsächlich leitet sich der Name aber von den Pappeln (Popolus) ab, die den Platz säumen. Der neoklassische Platz aus den Jahren 1811-1822 diente ursprünglich als Ort, um Besucher und Pilger willkommen zu heißen, die Rom über die Via Flaminia von Norden aus betraten.
Sehenswürdigkeiten rund um den Platz
- Auffällige Gebäude auf dem Platz sind die beiden fast identischen Barockkirchen Santa Maria dei Miracoli und Santa Maria in Montesanto. Sie stehen einander gegenüber und werden von der Via del Corso getrennt.
- Auf der anderen Seite des Platzes steht die Basilica Santa Maria del Popolo, eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert Die 12 Seitenkapellen, wie die Cerasi-Kapelle mit den Malereien die „Bekehrung des Paulus“ und die „Kreuzigung des Petrus“ von Caravaggio sind besonders beliebt bei Besuchern. Die Chigi-Kapelle mit Mosaiken über die Schöpfung der Welt wurden wiederum von Raffael entworfen.


- Neben der Kirche Santa Maria del Popolo befindet sich das Stadttor der Aurelianischen Mauer, die ‘Porta del Popolo’. Das Stadttor aus dem Jahr 1561 wurde von dem Architekten Nanni di Baccio Bigio entworfen. Das Innere des Tores wurde später anlässlich der Ankunft der schwedischen Königin Christina zusätzlich von Bernini verziert.
- Zu beiden Seiten des Platzes wurde in den Seitenmauern ein Springbrunnen verarbeitet. Die Fontana del Nettuno zeigt Neptun, der von Tritons begleitet wird. In der Fontana della dea di Roma steht die Göttin von Rom zentral. Zu ihren Füßen steht eine Statue von Remus und Romulus (den Gründern Roms), die von einer Wölfin gesäugt werden.


- Eine der auffallendsten Sehenswürdigkeiten auf diesem Platz ist der 36 Meter hohe Ägyptische Obelisk. Der Obelisk aus dem Jahr 1300 v. Chr. stammt ursprünglich aus dem Sonnentempel von Heliopolis, wurde dann von Augustus nach Rom mitgebracht und stand danach am Circus Maximus. Der Obelisk wurde 1589 restauriert und von Papst Sixtus V an diesen Platz gebracht.
- Sie können über Treppen den Pincio-Hügel besteigen. Hier haben Sie von der Piazza Napoleone aus einen wundervollen Ausblick auf den Platz und die Stadt Rom. Laufen Sie noch etwas weiter, erreichen Sie den größten öffentlichen Park Roms, ‘Villa Borghese’.


Wo liegt Plaza del Popolo in Rom?

Bewertungen
4.8
(96.28%) 14
Rezensionen
16. März 2023
Mathilda: "Wir hatten einen fantastischen Urlaub in Rom Italien wegen der guten Tipps zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten."