
Roms Mamertinischer Kerker
Carcer Mamertinus – Gefängnis des Petrus in Rom

Einer der düstersten und merkwürdigsten Orte, die Sie in Rom besuchen können, ist das Carcere Mamertino, oder auch das Marmertinum, das Gefängnis in dem Petrus inhaftiert gewesen sein soll.
Info Carcere Mamertino |
|
Adres | Clivo Argentario 1, Rom |
Metro | Haltestelle Colosseo (Linie B) |
Eintritt | Ticket 11 Euro (Tickets reservieren) Möchten Sie auch das Kolosseum besichtigen? Für 29 Euro können Sie hier ein günstiges Kombiticket kaufen, mit dem Sie das Mamertiner Gefängnis, das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin besichtigen können. |
Öffnungszeiten | Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet |
Website | Offizielle Website |
Carcere Mamertino - Mamertinischer Kerker
Einer der düstersten und merkwürdigsten Orte, die Sie in Rom besuchen können, ist das Carcere Mamertino, oder auch das Marmertinum, in dem Petrus inhaftiert gewesen sein soll. Dies war das alte Gefängnis Roms und lag neben dem Forum Romanum.
Gefängnis von Petrus und Paulus
Der Legende nach waren in diesem Gefängnis auch die Apostel Petrus und Paulus inhaftiert, auch wenn hierfür tatsächliche Beweise fehlen. Von diesem Gefängnis aus haben sie ihre Reise in das Martyrium angetreten: Petrus in Richtung Circus Vaticanus, unweit des Vatikans und Paulus in Richtung Aquae Salviae. Zum Gedenken an Petrus (Sankt Peter) wurde im Karzer ein kleiner Altar aufgestellt.


Carcer Tullianum
Ursprünglich war der Komplex viel größer, heute stehen nur noch die Überreste von zwei Zellen und ein Teil der Fassade. Die Zelle bestand aus einem oberen Teil (Karzer) und einem unteren Teil (Tullianum). Das Tullianum wurde wahrscheinlich im 3. Jahrhundert v. Chr. gebaut und war über ein Loch mit dem Karzer verbunden. Das Tullianum wurde als Todeszelle genutzt. Über ein Loch in der Decke wurden Gefangene nach unten gelassen und anschließend in dieser Todeszelle hingerichtet. Letztendlich wurden die Leichen über den Fluss Tiber abtransportiert.
Bis zum 4. Jahrhundert war das Gefängnis in Betrieb und im 16. Jahrhundert wurde die Kirche Sankt Giuseppe dei Falegnami auf dem Mamertinum errichtet. Der Name Marmertinum stammt wahrscheinlich von dem lateinischen „Marmertinus“ ab und bezieht sich auf den Kriegsgott Mars und dessen in der Nähe gelegenen Altar.
Das Mamertinum ist einfach zu finden, wenn Sie das Forum Romanum auf der Rückseite verlassen. Bitte berücksichtigen Sie, dass das Gebäude selbst als Sehenswürdigkeit nicht viel hergibt, sondern dass Besucher hauptsächlich von der düsteren Geschichte angezogen werden.
Wo liegt Carcere Mamertino in Rom?
