Rom / Sehenswürdigkeiten / Ara Pacis

Ara Pacis Augustae in Rom

Altar des Friedens des Augustus, 'Ara Pacis Augustae'

Ara Pacis Augustae Rom

Die Ara Pacis Augustae ist der „Altar des Friedens“ in Rom. Dieser Friedenstempel befand sich früher auf dem Campus Martius zu Ehren der Rückkehr von Augustus nach einer Friedensmission in Gallien und Spanien.

Info & Eintritt Ara Pacis Rom

Adresse Lungotevere in Augusta, 00186 Rom
Metro Haltestelle Spagna
Tickets
  • Tickets Erwachsene € 10.50
  • 6 - 25 Jahre und 65 + € 8.50
  • 0 - 5 Jahre Eintritt frei
  • Videoguide (Englisch) € 6 (Tipp: Die Informationstafeln zu den Reliefs auf der Ara Pacis sind sehr bündig. Mit dem Videoguide erhalten Sie ein besseres Bild von den Abbildungen auf dem Altar des Friedens.)
Öffnungszeiten
  • Täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr geöffnet
  • Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember

Altar des Friedens des Augustus

Die Ara Pacis ist ein Altar, der dem Frieden gewidmet ist. Die Personifizierung des Friedens wird als römische Göttin Pax abgebildet. Die Ara Pacis wurde am 30. Januar im Jahr 9 v. Chr. eingeweiht, dem Geburtstag von Augustus Frau Livia.

Er wird auch Ara Pacis Augustae („Altar des Friedens des Augustus“) genannt, da die Errichtung auf Augustus Rückkehr aus Gallien und Spanien zurückzuführen ist. Augustus war dort lange Zeit für eine Friedensmission, da in den vorherigen Jahrzehnten verschiedene Bürgerkriege im römischen Reich herrschten und Spanien und Gallien sich bekriegten. Nach so vielen grausamen Jahren wurde der Frieden vom Senat mit dem Bau eines „Altar des Friedens“ gefeiert. Dies war damals zusätzlich ein Propagandamittel, um das Ansehen von Kaiser Augustus noch weiter anzuheben.

Ara PacisDas umstrittene moderne Gebäude von Ara Pacis in Rom
Ara Pacis RomDie Ara Pacis Augustae ist der „Altar des Friedens“ in Rom

Details zu Ara Pacis

Der Altar „Ara Pacis“ ist sehr detailliert und ist aus Carrara Marmor gefertigt und ein Meisterwerk der römischen Bildhauerkunst. Im Museum erfahren Sie mehr zum Hintergrund aller Reliefs, worauf u.a. Augustus, der Senat, das Volk, die Göttin Roma sowie Romulus und Remus abgebildet sind. Auf dem Altar liest man folgende Inschrift ‘Res gestae divi Augusti’, oder auch die Taten des göttlichen Augustus. Augustus wurde zu dieser Zeit mit den Göttern gleichgestellt. Möchten Sie mehr Hintergrundinformation zu den Reliefs erfahren, empfehle ich Ihnen, einen Videoguide auszuleihen. Leider sind die Informationstafeln in diesem Museum recht knapp gehalten.

Ursprünglich stand Ara Pacis nicht an diesem Ort, sondern außerhalb der Stadtmauern auf dem Campus Martius, zu der Zeit eine offene Fläche nördlich der Stadt. Erst 1938 waren alle Teile ausgegraben und zusammengesetzt, um sie am heutigen Standort ausstellen zu können. 2006 hat Architekt Richard Meier das moderne und auffällige Museumsgebäude entworfen, womit das Gebäude zum Ärgernis einiger Römer eines der wenigen modernen Gebäude im Zentrum Roms ist.

Mausoleum von Augustus

Auf demselben Gelände befindet sich auch das „Mausoleum von Augustus“, ein Grabhügel aus vier Schichten. Das Mausoleum stammt von 28 v. Chr. und war die Ruhestätte von sowohl Augustus als auch seiner nächsten Familie. Leider ist aufgrund von Plünderungen und Zerstörungen wenig vom ursprünglichen Mausoleum erhalten geblieben und ist eigentlich auch keine Sehenswürdigkeit.

Video: Die Geschichte von Ara Pacis

 


Wo liegt Ara Pacis Augustae in Rom?

ara pacis
Bewertungen
4.8 (96.28%) 14 Rezensionen
22. Oktober 2023 : "Wir hatten einen fantastischen Urlaub in Rom Italien wegen der guten Tipps zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten."