Rom / Sehenswürdigkeiten / Circus Maximus

Circus Maximus in Rom

Die Überreste des größten Stadions aus dem alten Rom

Circus Maximus Rom

Den Circus Maximus, oder auch das größte Stadion für Wagenrennen in Rom besichtigen? Alle Informationen zu den Überresten des Circo Massimo.

Info Circus Maximus

Adresse Via del Circo Massimo, Rom
Metro Circo Massimo Haltestelle (Linie B)
Eintritt
  • Kostenlos
  • Auf dem Gelände befindet sich ein kleines abgetrenntes Gebiet mit Ausgrabungen und einem Informationsstand. Sie können diese Ausstellung gegen eine geringe Eintrittsgebühr besichtigen.
  • Einige originelle Wege Circus Maximus zu besichtigen:

Circus Maximus ('Circo Massimo')

Circus Maximus war das größte Stadion für Wagenrennen im alten Rom. Das 600 Meter lange Stadion lag zwischen dem Palatin und dem Aventin-Hügel und bot Platz für nicht weniger als 150.000 Zuschauer. Der erste Bau von Circus Maximus stammt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Danach ließen verschiedene Kaiser das Stadion erweitern oder, nach großen Bränden, wiederaufbauen.

Vom alten Stadion ist kaum etwas erhalten geblieben; Sie finden ein großes Feld, dessen Form noch zu erkennen ist, sowie ein paar kleine Ruinen vor. Circus Maximus wurde bis 549 nach Christus verwendet und nach dessen Verfall wurden die Tribunen abgebaut, damit die Steine für neue Kirchen und Paläste wiederverwendet werden konnten. Im 20. Jahrhundert war das Gelände bereits mit zahlreichen industriellen Gebäuden bebaut, Mussolini ließ diese jedoch abreißen, da er das Gebiet für große öffentliche Veranstaltungen nutzen wollte.

Für viele Touristen ist Circus Maximus keinen Besuch wert, doch sollten Sie sich in der Nähe befinden, ist dies ein historischer Ort, an dem Sie sich mit ausreichend Fantasie einen Eindruck vom riesigen Circus Maximus verschaffen können (dieser war viel größer als das Kolosseum). Es sind nur ein kleiner Teil der Südosttribüne sowie ein paar Arkaden erhalten geblieben und die Konturen auf der großen Grasfläche sind deutlich zu erkennen. Die zwei großen Obelisken, die früher auf dem Gelände standen, wurden an anderen Orten aufgestellt; der Obelisk von Augustus steht jetzt auf der Piazza del Popolo und der von Constans II neben der Basilika des Heiligen Johannes von Lateran.

Im Circus Maximus fanden früher verschiedene Aktivitäten statt, von denen die Wettkämpfe mit von Pferden gezogenen Wagen die bekanntesten waren. Häufig wurden diese von Sklaven gefahren, die für ihre Freiheit kämpfen konnten, indem sie das Rennen gewannen. Andere Aktivitäten waren zum Beispiel das Simulieren von berühmten Schlachten von jungen römischen Aristokraten, Gladiatorenkämpfe und Athletikwettkämpfe, auf die gewettet werden konnte.

Circus MaximusCircus Maximus früher

Wo liegt Circus Maximus in Rom?

Zirkus Maximus Rom
Bewertungen
4.8 (96.28%) 14 Rezensionen
22. Oktober 2023 : "Wir hatten einen fantastischen Urlaub in Rom Italien wegen der guten Tipps zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten."