Rom / Sehenswürdigkeiten / San Clemente al Laterano

San Clemente al Laterano

Die Basilica di San Clemente al Laterano in Rom

San Clemente al Laterano Rom

Die Basilica di San Clemente al Laterano ist eine außergewöhnliche Kirche Roms. Da mehrere Kirchengebäude übereinander gebaut wurden, erfahren Sie mithilfe der Ausgrabungen viel über die Geschichte der Basilika.

Basilica di San Clemente al Laterano

Adresse Via di San Giovanni in Laterano Rom
Metro U-Bahn-Station Colosseo (Linie B)
Eintritt Der Besuch der Basilika ist kostenlos. Der Eintritt zu den beiden untersten Gebäudeschichten kostet 10 Euro (bis 16 Jahre gratis). Reservierung über die offizielle Website erforderlich.
Öffnungszeiten der Ausgrabungen
  • Montag bis Samstag: 10:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:30 Uhr
  • Sonn- und Feiertage: 12:00 bis 17:30 Uhr
Kleidung Viele Kirchen in Rom hantieren Kleidervorschriften. Bedecken Sie Knie und Schultern und tragen Sie keine Flip-Flops.
Website Offizielle Website

Die Basilika 'San Clemente al Laterano'

Diese weniger touristische Basilika San Clemente al Laterano zeigt durch ihre verschiedenen Schichten die Geschichte Roms auf. Die heutige Kirche „San Clemente“, die Papst Klemens I gewidmet ist, wurde im 12. Jahrhundert über einer Kirche aus dem 4. Jahrhundert gebaut, unter der wiederum zahlreiche Fundamente gefunden wurden.

Basilika San Clemente al LateranoEingang der Basilika San Clemente al Laterano
san clemente romInnenraum von San Clemente

Verschiedene Schichten 'San Clemente'

Die heutige Basilika ist eine unter vielen in Rom und nicht der Hauptgrund Ihres Besuchs, doch zwanzig Meter unter dieser Kirche befinden sich die Überreste von Wohnungen aus dem alten Rom (500-27 v. Chr.). Die Wohnungen müssen durch einen großen Brand zur Zeit Neros verwüstet worden sein und dienten später als Fundamente.

Auf diesen Fundamenten wurde sieben Meter unter der Erde ein großes Wohnhaus aus dem 1, Jahrhundert gefunden. Diese Wohnung fungierte in jener Zeit als Versteckkirche des damaligen Papstes Klemens, da Religionsfreiheit noch nicht existierte.

Im 4. Jahrhundert wurde im Zuge der Religionsfreiheit auf der Versteckkirche eine Basilika erbaut. Die Kirche wurde dem Grabmal des Heiligen Klemens geweiht, welcher der dritte Nachfolger Petrus als Papst war. Kennzeichnend für diese Basilika war die reiche Verzierung durch Maler und Bildhauer.

Im Jahr 1084 wurde die Kirche bei Plünderungen durch die Normannen schwer beschädigt, woraufhin Papst Paschalis II im 12. Jahrhundert auf der alten Kirche eine neue errichten ließ. Um ein solides Fundament zu haben, wurden Teile der alten Kirche zugemauert und vollgeschüttet.

Seit 1862 haben zahlreiche Ausgrabungen stattgefunden, um alte Strukturen, Mosaike und Fresken der unteren Kirche wieder sichtbar zu machen. Während Ihres Besuchs der Kirche steigen Sie in die verschiedenen historischen Schichten hinab.


Wo liegt San Clemente in Rom?

San Clemente
Bewertungen
4.8 (96.28%) 14 Rezensionen
16. März 2023 : "Wir hatten einen fantastischen Urlaub in Rom Italien wegen der guten Tipps zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten."