Rom / Sehenswürdigkeiten / Kirchen in Rom

Kirchen in Rom

Die 15 bekanntesten und auffälligsten Kirchen Roms

Kirchen in Rom

Es gibt wohl keine andere Stadt auf dieser Welt, wo der katholische Glaube so tief verwurzelt ist und so viele Kirchen vorhanden sind wie in Rom, nämlich über 900. Es ist unmöglich, sie alle zu beschreiben, doch einige der Kirchen verdienen besondere Aufmerksamkeit.

Die päpstlichen Basiliken in Rom

Die vier wichtigsten Kirchen Roms sind die päpstlichen Basiliken. Dies vier patriarchalen Basiliken verfügen über die „Heilige Tür“. Diese Heiligen Türen werden alle 25 Jahre in einem sogenannten Jubeljahr geöffnet. Gläubige können einen Ablass verdienen, indem sie im Jubeljahr durch alle Heiligen Türen gehen.

  • Der Petersdom im Vatikan
  • San Giovanni in Laterano (Die Lateranbasilika).
  • Santa Maria Maggiore, die Kirche Groß Sankt Marien.
  • San Paolo Fuori Le Mura (Sankt Paul vor den Mauern). Vor dem Bau des Petersdoms war dies die größte Kirche Roms. Die Kirche zu Ehren des Apostels Paulus wurde ursprünglich unter Kaiser Konstantin gebaut und im 19. Jahrhundert nach einem verheerenden Brand wiedereröffnet. Die Kirche heißt „Fuori le Mura“, weil die Kirche außerhalb der Stadtmauern an der Stelle errichtet wurde, wo der Apostel Paulus begraben wurde. In der Basilika sehen Sie mit Mosaiken verzierte Medaillons aller 265 Päpste.
petersdom ticketsDer Petersdom in Rom
Kirchen in RomKirchen in Rom: San Paolo Fuori Le Mura

Sieben Pilgerkirchen in Rom

Pilger, die nach Rom kamen, mussten sieben Kirchen besuchen, um den mit ihrer Pilgerfahrt verbundenen Ablass zu verdienen. Die Zahl sieben symbolisiert die sieben Hügel Roms sowie die „Liste der sieben“ der katholischen Kirche. Außer den vier oben genannten päpstlichen Basiliken zählen die folgenden drei Kirchen zu den Pilgerkirchen:

  • Basilica di San Sebastiano fuori le Mura, die Basilika Sankt Sebastian vor den Mauern. Diese Kirche liegt umgeben von Katakomben an der Via Appia, der berühmten Straße außerhalb der Stadtmauern. Weitere Informationen 'Via Appia Antica'.
  • Die Santa Croce in Gerusalemme: Diese Kirche des „Heiligen Kreuzes in Jerusalem“ befindet sich unweit der Lateranbasilika und beherbergt zahlreiche Kreuzreliquien. Die Kaiserin Helena soll im 4. Jahrhundert Teile des Heiligen Kreuzes nach Rom gebracht haben.
  • Basilica di San Lorenzo fuori le Mura, beziehungsweise Sankt Laurentius vor den Mauern. Laurentius war einer der ersten christlichen Märtyrer in Rom. Die Kirche liegt neben dem ältesten Friedhof von Rom, dem Campo Verano. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte vielfältig umgebaut, unter anderem durch ein schweres Bombardement im 2. Weltkrieg, bei dem viele Fresken verloren gingen, sodass diese Kirche von den sieben Pilgerkirchen am unansehnlichsten ist.
Basilika Rom Via AppiaDie Basilika Sankt Sebastian an der Via Appia
kirche romBasilica di San Lorenzo fuori le Mura

Weitere besondere Kirchen in Rom

  • Das Pantheon: Man würde dieses Gebäude vielleicht nicht auf der Liste mit Kirchen erwarten, doch das Pantheon hat offiziell den Kirchenstatus.
  • Basilica di San Clemente al Laterano: Diese Kirche besteht aus mehreren übereinander gebauten Kirchen. Sie können hier die Ausgrabungen besuchen, die Ihnen alle Informationen über die Geschichte dieser Kirche nahebringen.
  • San Pietro in Vincoli: Diese Kirche auf dem Esquilin in Rom verweist mit ihrem Namen „Vincoli“ auf die Ketten, mit denen Petrus gefangen gehalten wurde und die unter dem Altar verehrt werden. Höhepunkt dieser Kirche aus dem 5. Jahrhundert ist eine der berühmtesten Bildhauerarbeiten Michelangelos, nämlich die Moses-Statue an der Grabkammer von Julius II aus dem Jahr 1513. Die Statue zeigt Moses, nachdem er mit den zehn Geboten den Berg Sinai hinabgeht.
  • San Luigi dei Francesi: Höhepunkt dieser Basilika der französischen Gemeinschaft aus dem 16. Jahrhundert ist die Contarelli-Kapelle mit Malereien des Matthäus-Zyklus von Caravaggio.
  • Die Basilika Santa Maria in Trastevere: Diese Kirche im Volksviertel Trastevere war ursprünglich die älteste Marienkirche der Stadt. Die Kirche hat trotz diverser Umbauten und Restaurierungen ihren mittelalterlichen Charakter behalten, u.a. durch die vielen authentischen Mosaike. Weitere Informationen Trastevere.
  • Chiesa di Sant’Ignazio di Loyale: Diese Kirche aus dem 17. Jahrhundert an der Piazza Sant'Ignazio ist dem Gründer des Jesuitenordens, Ignatius von Loyala, geweiht. Der sinnbildliche und wörtliche Höhepunkt dieser Barockkirche ist das Deckenfresko von Andrea Pozzo. Die Decke (eine Scheinkuppel) wirkt in dieser besonderen Malerei wie ein Himmel, der sich für den Heiligen Ignatius öffnet.
  • Santa Maria in Cosmedin: Diese kleine Kirche ist aufgrund des „Bocca della Verità“, zu Deutsch „Mund der Wahrheit“, berühmt geworden. Ursprünglich war dies ein alter Kanaldeckel der Cloaca Maxima, auf dem ein Gott des Flusses abgebildet ist. Der Legende nach soll der Mund Lügnern die Hand abbeißen, die sie in die Öffnung legen. Heute ist dies ein beliebter Ort für ein Foto (Adresse: Piazza della Bocca della Verità).
  • Santa Maria della Minerva: Diese Kirche der Dominikaner aus dem 13. Jahrhundert liegt nahe dem Pantheon und wurde auf den Fundamenten eines Isis-Tempels gebaut. Eine Besonderheit ist, dass dies die einzige gotische Kirche Roms ist. Links des Hauptaltars steht der „Cristo della Minerva“, ein wichtiges Werk Michelangelos aus dem Jahr 1521. Auf dem Kirchenvorplatz steht die bekannte Statue ‘Berninis Elefant (Foto)’.
Bocca della Verità RomBocca della Verità
Kirchen RomsBerninis Elefant
Rom Kirche
Bewertungen
4.8 (96.28%) 14 Rezensionen
11. Juli 2023 : "Wir hatten einen fantastischen Urlaub in Rom Italien wegen der guten Tipps zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten."