
Piazza Navona in Rom
Besuchen Sie einen der schönsten Plätze Roms

Die langgestreckte Piazza Navona ist einer der schönsten und belebtesten Plätze Roms. Besuchen Sie den Platz, wo sich unter anderem der Springbrunnen „La Fontana dei Quattro Fiumi“ von Bernini befindet.
Piazza Navona besichtigen |
|
U-Bahn | Haltestelle Spagna (Linie A), ab der Haltestelle noch gut ein Kilometer Fußweg |
Stadion von Domitian | Unterhalb der Piazza Navona können Sie das Stadion des Domitian besuchen, Roms erster Austragungsort für Leichtathletik (Infos und Reservierungen Stadion des Domitian) |
Die Geschichte der Piazza Navona
Piazza Navona ist einer der schönsten und bekanntesten Plätze im Zentrum von Rom. Kaiser Domitian ließ diesen Platz im Jahr 86 n. Chr. in der auffälligen langgestreckten Form anlegen. Diese Form dankt er seinem ursprünglichen Zweck als Stadion für Leichtathletikturniere (Circus Agonalis) mit Tribünen für 20.000 Zuschauer. Papst Innozenz organisierte in warmen Sommermonaten sogar die sogenannten „Wasserspiele“, bei denen der gesamte Platz unter Wasser gesetzt wurde. Nach dem Untergang des Römischen Reichs wurden am Standort der Tribünen Häuser gebaut, doch die langgestreckte Athletikbahn blieb frei und wurde so später zur Piazza Navona.
Sehenswürdigkeiten Piazza Navona
Im 17. Jahrhundert kamen noch einige charakteristische Gebäude auf dem Platz dazu. Papst Innozenz erteilte etwa den Auftrag für den Bau der Kirche Sant’Agnese in Agone sowie eines Palastes und er beauftragte Bernini mit dem Bau des Springbrunnens ‘La Fontana dei Quattro Fiumi’ (Vierströmebrunnen, dessen vier Statuen verweisen auf die Flüsse Donau, Ganges, Nil und Rio de la Plata). Der 16 Meter hohe Obelisk des Springbrunnens stammt ursprünglich aus der Maxentiusvilla, die an der Via Appia stand.


Neben diesem Springbrunnen sind auf dem Platz noch zwei weitere kleinere Springbrunnen von Giacomo della Porta, einem Schüler Michelangelos, vorhanden. Diese heißen Fontana del Moro (Mohrenbrunnen) und Fontana del Nettuno (Neptunbrunnen).
Fünf Meter unter der Erde wurden verschiedene Ausgrabungen des ursprünglichen Stadio di Domiziano, dem Stadion des Domitian, durchgeführt; diese Ausgrabungen können Sie auch an der Piazza Navona besichtigen. Die Ausgrabungen sind täglich von 10:00-19:00 Uhr geöffnet und ein Ticket kostet € 8,50. Eine Tour mit Audioguide dauert 40 Minuten (Weitere Informationen).
Im Palazzo Braschi, dem Palast auf dem Platz, ist aktuell das Museo di Roma untergebracht. Hier wird die Geschichte Roms im Laufe der Jahrhunderte mittels zahlreicher Malereien, Stiche und anderer alter Kunstwerke erzählt (Weitere Informationen).
Heute ist es ein lebhafter Platz mit vielen Cafés, Straßencafés sowie Straßenkünstlern und Porträtzeichnern. Besuchen Sie Rom zur Weihnachtszeit? Lassen Sie sich dann auch diesen Platz nicht entgehen, der in einen riesigen Weihnachtsmarkt verwandelt wird.
Tipps für Aktivitäten rund um die Piazza Navona
Video: Plaza Navona
Wo ist der Navona Platz in Rom?
Der Platz liegt im Zentrum Roms im Viertel Campus Martius in nur 300 Meter Entfernung vom Pantheon. Campo de' Fiori, der Platz mit dem beliebten täglichen Markt für Blumen, Gemüse, Obst und sogar Souvenirs, befindet sich nur 200 Meter entfernt.
