
Die Trajansmärkte in Rom
Mercati di Traiano & Museum der Kaiserforen

Die Mercati di Traiano, oder auch die Märkte von Trajan, bestehen aus einem Komplex aus der Zeit des Kaiser Trajan. Heute wird hier das Museum der Kaiserforen beherbergt.
Info Mercati di Traiano |
|
Adresse | Via IV November, 94, Rom |
Metro | Ungünstige Lage neben einer Metrostation. Ab dem Colosseo noch etwa eine Viertelstunde zu Fuß. |
Tickets | Der Eintritt beträgt 14 Euro und für 6 Euro zusätzlich können Sie einen Videoguide mieten (Tickets buchen) |
Öffnungszeiten |
|
Die Märkte von Trajan
Die Mercati di Traiano, oder auch die Märkte von Trajan bilden einen halbrunden Komplex, der mehr als 150 Geschäfte und Büros umfasst, die in der Zeit des Kaisers Trajan (100-112 n. Chr.) errichtet wurden und sich neben dem gleichnamigen Forum von Trajan befinden. Die Märkte liegen am Hang des Quirinal-Hügels in Rom und der Komplex bestand aus fünf Stockwerken, auf denen mit Gartenbauprodukten, Gewürzen, Öl und Wein gehandelt wurde.
Später hatte der Komplex verschiedene Funktionen. Im 13. Jahrhundert war er beispielsweise Teil der Festungen. Aus diesem Grund ragt hinter dem Komplex noch ein viereckiger Turm (Torre dei Milizie) hervor. Anschließend, im 16. Jahrhundert, wurde auf den Überresten der Märkte von Trajan ein Kloster errichtet. Als das Kloster zu Anfang des 20. Jahrhunderts abgerissen wurde, wurden die Überreste des Marktes wieder sichtbar.


Museum der Kaiserforen
Der Komplex wurde in den letzten Jahren grundlegend restauriert und beherbergt seit 2007 das ‘Museo dei Fori Imperali’“, oder auch das Museum der Kaiserforen. In diesem Museum können Sie u.a. Bildhauerkunst, Hintergrundinformation und Rekonstruktionen der Kaiserforen sehen (Forum von Augustinus, Forum von Caesar, Forum von Nerva, Forum von Trajan und Friedenstempel). Außerdem haben Sie von den Panorama-Terrassen auf dem Forum von Trajan eine tolle Aussicht. Die Märkte von Trajan sind also eine interessante Sehenswürdigkeit, um mehr über die Foren der Römerzeit zu erfahren.
Video: Mercati di Traiano
Wo sind die Trajansmärkte?
