
Santa Maria Maggiore Rom
Basilica di Santa Maria Maggiore, die Kirche Groß Sankt Marien

Die „Basilica Papale di Santa Maria Maggiore“ auf dem Esquilin ist die größte Marienkirche Roms und eine der vier päpstlichen Basiliken Roms.
Die Kirche Groß Sankt Marien |
|
Adresse | Piazza Santa Maria Maggiore, 42 Rom |
U-Bahn | U-Bahnhof Termini (Linie A und B) |
Öffnungszeiten |
|
Kleidung | Viele Kirchen in Rom hantieren Kleidervorschriften. Bedecken Sie Knie und Schultern und tragen Sie keine Flip-Flops. |
Website | Offizielle Website |
Basilica di Santa Maria Maggiore
Die ‘Basilica Papale di Santa Maria Maggiore’ ist die größte ('Maggiore') der achtzig Marienkirchen Roms. Sie wurde 432 im Auftrag von Papst Sixtus III auf dem Esquilin erbaut und ist eine der sieben Pilgerkirchen und eine der vier päpstlichen Basiliken Roms (Die anderen sind der Petersdom, 'San Giovanni in Laterno' und 'San Paolo Fuori Le Mura'). Die Basilika Santa Maria Maggiore wurde an der Stelle gebaut, an der die Jungfrau Maria Papst Liberius im Traum erschienen ist und am 5. August plötzlich eine Schneeschicht auf dem Hügel lag. Jedes Jahr wird dieses Datums mit weißen Blütenblättern gedacht, die von der Decke auf den Boden rieseln.
Viele der Mosaike der Basilika (u.a. im Schiff und auf dem Triumphbogen) sind noch original vom ursprünglichen Bau. Die großen Marmorsäulen der Basilika sind sogar noch älter und wurden wahrscheinlich in einem alten römischen Gebäude verwendet. In der Kirche fällt die goldene Kassettendecke auf, die im Auftrag des umstrittenen Papstes Alexander VI aus dem ersten Gold hergestellt wurde, das von Kolumbus aus Amerika mitgenommen wurde.


Daneben befindet sich der Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert, der mit seinen 75 Metern der höchste Glockenturm Roms ist. Des Weiteren befinden sich unter dem Altar Splitter der Krippe Jesu. Links vom Haupteingang befindet sich die heilige Tür. Wenn man in einem Erlassjahr (an einem einzigen Tag) durch alle vier heiligen Türen Roms geht, verdient man einen Ablass und werden einem die Sündenstrafen erlassen.
In der patriarchalen Basilika befinden sich auch die Grabstätten von Papst Clemens IX, Paulus V und Nikolaus IV. Außerdem wurden hier auch eine Reihe berühmter Katholiken begraben, darunter der Heilige Hieronymus und der Künstler Gian Lorenzo Bernini. Des Weiteren beherbergt die Basilika ein Museum, wo Sie mehr über die Geschichte der Kirche erfahren und alte Meisterwerke besichtigen können.


Wo ist die Basilika Santa Maria Maggiore in Rom?
