
Galleria & Villa Borghese in Rom
Museum Galleria Borghese und Park Villa Borghese in Rom

Tickets und alle Informationen über den Besuch der Galleria Borghese in Rom, einem Museum mit einer der größten Kunstsammlungen weltweit, sowie des Parks „Villa Borghese“.
Das Museum 'Galleria Borghese' - Tickets & Eintritt |
|
Adresse | Piazzale del Museo Borghese 5 Rom |
U-Bahn | Haltestelle Flaminio (Linie A), danach noch 1,5 Kilometer durch den Park. Es fährt auch ein kleiner Zug durch den Park. |
Tickets |
|
Öffnungszeiten |
|
Das Museum 'Galleria Borghese'
Die Galleria Borghese beherbergt eine der umfangreichsten privaten Kunstsammlungen weltweit aus dem Besitz des Kardinals Scipione Borghese. Eine Museumskollektion in zwanzig Sälen mit Antik, Skulpturen und vielen Gemälden. Sie treffen in dieser Galerie diverse bekannte Werke an, vorrangig aus der Renaissance; die Galerie besitzt etwa die Skulpturen „Apollo und Daphne“ von Bernini sowie Gemälde von Caravaggio, Rubens, Leonardo da Vinci und Sanzio Raphael.
Achtung: Möchten Sie die Galerie besichtigen? Dann müssen Sie Eintrittskarten online reservieren. Zu jedem zweistündigen Zeitfenster werden nur 360 Besucher eingelassen.


Villa Borghese Park in Rom |
|
U-Bahn | U-Bahnhof Flaminio (Linie A) liegt vor dem Haupteingang des Parks an der Piazza del Popolo. Sie können den Park auch an der Metrostation Spagne bei der Spanischen Treppe betreten. |
Eintritt | Der öffentliche Park ist kostenlos zugänglich |
Der Park 'Villa Borghese' in Rom
Auf dem Pincio-Hügel finden Sie rund um das Gebäude der Gallerie Borghese das ehemalige Landgut vor, das seit 1580 im Besitz der Familie Borghese war. Im Auftrag des Kardinals Scipione Borghese wurde der Weinberg in einen Park umfunktioniert. 1633 war der Bau der Villa Borghese abgeschlossen. Dabei wurden auch weitere Gebäude, wie eine Voliere und eine Orangerie errichtet. Im 19. Jahrhundert wurden eingreifende Arbeiten im englischen Stil am Park durchgeführt und diverse Teiche und Springbrunnen angelegt. Letztendlich wurde der Park 1903 von der Stadt Rom erworben und der Öffentlichkeit als Park zur Verfügung gestellt. Heute ist der größte Park Roms ein idealer Ort, um dem hektischen Treiben der Stadt zu entkommen.


Sehenswürdigkeiten in Villa Borghese
Neben der Villa Borghese beherbergt der 80 Hektar große Park noch eine Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören neben einer Anzahl Villen, Pavillons, Springbrunnen und Skulpturen die folgenden bekannten Sehenswürdigkeiten im und um den Park:
- Villa Giulia, die aus dem 16. Jahrhundert stammende Sommerresidenz von Papst Julius III. Gegenwärtig ein Museum mit etruskischer Kunst (vorrömisches Zeitalter). Weitere Informationen über Museo Nazionale Etrusco.
- Villa Medici, ein aus dem 16. Jahrhundert stammendes Landhaus des Großherzogs der Toskana, in dem heute das Kunststudienzentrum Académie de France à Rome untergebracht ist. Das Gebäude kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Weitere Informationen und Reservierungen.
- Bioparco, der über 100 Jahre alte Zoo Roms. Damals war er ein moderner Zoo ohne kleine Gehege und Gitterstäbe, sondern mit viel Grün und Platz für die Tiere. Weitere Informationen Bioparco.
- An der Viale delle Belle Arti befinden sich ein paar Pavillons der Weltausstellung von 1911, beispielsweise der Galleria Nazionale d’Arte Moderna. Dies ist das Landesmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst (19. und 20. Jahrhundert) von vorrangig italienischen Künstlern, das eine Sammlung von gut 5000 Gemälden und Skulpturen in über 75 Sälen ausstellt. Weitere Informationen.
- Tempio di Esculapio, dieser Tempel für den Gott der Medizin aus dem 18. Jahrhundert liegt in dem kleinen See des Parks, wo Sie Ruderboote mieten können.
Villa Borghese Tickets & Eintritt
Video: Galleria Borghese Rom
Wo sind der Park und das Museum in Rom?
