
Vatikanische Gärten im Vatikan
Besuchen Sie die Giardini Vaticani oder die Gärten der Vatikanstadt

Die Giardini Vaticani sind die Gärten von Vatikanstadt. Bei einer Tour können Sie die 23 Hektar umfassenden vatikanischen Gärten hinter den vatikanischen Museen besuchen.
Eintritt & Tickets für die Vatikanischen Gärten |
|
Adresse | Via Paolo VI, 29, 00120 Città del Vaticano |
U-Bahn | Cipro-Musei Vaticani (Linie A) |
Tickets | Achtung: Der Besuch der vatikanischen Gärten ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Diese offiziellen Touren des Vatikans können Sie ab 40 € buchen und sie enthalten in der Regel auch den Eintritt in die vatikanischen Museen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen sollten Sie diese Touren sehr frühzeitig reservieren (Buchung der Führungen und Überblick über die Verfügbarkeit auf dieser Website) |
Öffnungszeiten |
|
Besuchen Sie die Vatikanischen Gärten
Die meisten Menschen denken beim Vatikan sofort an den riesigen Petersdom, Kunstwerke und historische Monumente. Doch mittendrin befindet sich ein verborgener Schatz, den nur wenige Menschen kennen: die wunderschönen vatikanischen Gärten. Diese grüne Oase liegt im Herzen von Vatikanstadt und kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden.
Die Gärten der Vatikanstadt
Die vatikanischen Gärten sind eine Oase, in der Sie Ruhe und Schönheit genießen. Diese prächtigen Gärten liegen im Herzen von Vatikanstadt, dem kleinsten unabhängigen Staat der Welt. Die Gärten verbergen sich hinter den hohen Mauern des Vatikans. Da die vatikanischen Gärten nicht öffentlich zugänglich sind, ist die Erkundung dieser grünen Oase ein einzigartiges Erlebnis. Die Geschichte der vatikanischen Gärten reicht bis in die Renaissance zurück. Gegründet wurden die Gärten vermutlich von Papst Nikolaus III (1277 - 1280), ehe viele Generationen Päpste im Laufe der Jahrhunderte zu ihrer Entwicklung beitrugen. Die vatikanischen Gärten wurden von vielen Päpsten erweitert und verschönert, darunter von Sixtus V. und Pius IX. Papst Sixtus V. ließ Wege und Springbrunnen anlegen, während Pius IX. die Gärten im 19. Jahrhundert für die Öffentlichkeit öffnete. Heute werden die Gärten von einem ganzen Team Gärtner und Konservatoren gepflegt und geschützt.


Sehenswürdigkeiten in den Vatikanischen Gärten
Die vatikanischen Gärten sind etwa 23 Hektar groß und bestehen aus einer Mischung aus Terrassen, Wegen, Springbrunnen und Teichen. Die Gärten wurden in einer Mischung aus italienischen und französischen Stilen mit Einflüssen aus der Renaissance und dem Barock entworfen. In den Gärten finden Sie eine abwechslungsreiche Flora mit prächtigen Blumen und exotischen Bäumen und Sträuchern. Der bekannteste Brunnen in den Gärten ist der Löwenbrunnen. Im Hintergrund sind der päpstliche Palast und die apostolischen Paläste gut zu sehen. Kurz gesagt sind die vatikanischen Gärten ein wunderschöner Anblick, der gut auf eine Postkarte passt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Grotte Unserer Lieben Frau von Lourdes und der Helikopterlandeplatz des Vatikans.
Tickets Vatikanische Gärten und Museen
Da Sie mit einem Führer die Gärten entdecken, werden Sie mehr über die umfangreiche Geschichte und tiefere Bedeutung der Gärten erfahren. Die ideale Zeit zur Entdeckung der Gärten ist das Frühjahr von April bis Juni, wenn in den Gärten zahllose farbenfrohe Blumen blühen und der Spaziergang entlang der schmalen Wege besonders angenehm ist. Außerdem ist es dann meist weniger voll als in den Sommermonaten. Beachten Sie, dass die Gärten nicht kostenlos und frei zu besuchen sind. Sie müssen eine offizielle Führung buchen, wobei diese Buchung meist auch den Eintritt in die vatikanischen Museen mit der sixtinischen Kapelle umfasst.
Video: Giardini Vaticani
Wo liegen die Vatikanischen Gärten in Rom?
