Rom / Sehenswürdigkeiten / Die Caracalla Therme

Die Caracalla-Thermen in Rom

Terme di Caracalla - Ausgrabungen Römisches Bad

Die Caracalla-Thermen in Rom

Alle Informationen und Tickets für die Ausgrabungen der „Terme di Caracalla“ in Rom, beziehungsweise das gigantische Römische Bad und die Thermen des Kaisers Caracalla.

Info & Tickets Caracalla-Thermen Rom

Adresse Viale della Terme di Caracalla 52 Rom
U-Bahn U-Bahn-Station Circo Massimo (Linie B), dann noch 400 Meter zu Fuß
Tickets
Öffnungszeiten
  • Von Dienstag bis Sonntag: 9.00 bis 16.30 Uhr (letzter Einlass um 15.30 Uhr)
  • Geschlossen: Montag, 1. Januar, 25. Dezember
Besonderheiten Im Sommer werden regelmäßig italienische Opern draußen in den Ruinen aufgeführt.

Terme di Caracalla

Die Überreste der Thermen von Caracalla stammen aus dem 3. Jahrhundert und wurden nach Kaiser Caracalla benannt, der den Bau des enormen Römischen Bads zusammen mit seinem Vater Kaiser Septimus Severus in Auftrag gab. Zusammen mit dem Kolosseum war dies eines der größten Gebäude der Römerzeit. Die 11 Hektar großen Thermen, die damals reichlich mit wunderschönen Mosaiken, Fresken und Marmorverkleidung verziert waren, boten als größtes Römisches Bad gut 2500 Personen Platz. Auch Durchschnittsbürger waren in dem Komplex aus kalten, warmen und heißen Räumen, Schwimmbecken, Massageräumen, Umkleidekabinen, Empfangsräumen und sogar Bibliotheken und Bordellen willkommen. Die Thermen 'Terme di Caracalla' erfüllten neben ihrer hygienischen Funktion vor allem einen sportlichen und sozialen Zweck.

Caracalla ThermeDer thermische Komplex
tickets Thermen Caracalla Die Thermen von Caracalla

Das Römische Baderitual begann mit einem Warmwasserbad (Calidarium). Danach besuchte man das lauwarme Tepidarium und zuletzt das kalte Bad (Frigidarium). Anschließend wurde meist im Natatio, dem Freibad, geschwommen.

Die Caracalla-Thermen wurden gut 300 Jahre intensiv genutzt, verloren aber bei einem Angriff der Goten auf die Stadt ihre Funktion, weil die Aquädukte, die den Komplex mit Wasser versorgten, schwer beschädigt wurden. Heutzutage sehen Sie hier vor allem viele Ruinen, weil Erdbeben und Plünderungen im Auftrag der Päpste tiefe Spuren hinterlassen haben. Dennoch sind einige Teile erhalten geblieben, da die Thermen aufgrund ihrer Größe außerhalb der damaligen Stadtgrenze lagen. Die Via Appia verlief ursprünglich entlang der Thermen von Caracalla.

Caracalla ThermeRuinen des römischen Badehauses 'Terme di Caracalla'
Terme di Caracalla RomMosaik in den Thermen von Rom

Video: Die Rekonstruktion der Caracalla-Thermen

 


Wo sind die Caracalla Thermen in Rom?

Caracalla Therme
Bewertungen
4.8 (96.28%) 14 Rezensionen
11. Juli 2023 : "Wir hatten einen fantastischen Urlaub in Rom Italien wegen der guten Tipps zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten."