
Campo de' Fiori in Rom
Der Platz mit dem bekanntesten Markt Roms

Der Campo de'Fiori ist der Platz mit dem berühmtesten Markt im alten Zentrum Roms und abends ist es rund um den Campo de'Fiori durch all die Bars in der Umgebung sehr belebt.
Campo de' Fiori, ein Markt in Rom
Campo de'Fiori bedeutet wortwörtlich „Feld der Blumen“, ein Name, der aus dem Mittelalter stammt, als das Gebiet noch eine Blumenwiese war. Dass der Name des rechteckigen Platzes vom Blumenmarkt, der hier regelmäßig stattfindet, abgeleitet ist, ist ein Missverständnis. Aufgrund des täglichen Markts mit Blumen, Obst, Kräutern und Gemüse (Montag bis Samstag) ist der Platz morgens sehr belebt und farbenfroh. Abends wird auf den Terrassen und in den Bars rund um den Platz (hauptsächlich von Touristen) viel getrunken. Der Platz befindet sich unweit der bekannten Piazza Navona, einem Platz, der meiner Meinung nach viel eher einen Besuch wert ist als der überschätzte Campo de'Fiori.


Statue von Giordano Bruno
Früher wurden auf dem Campo de'Fiori Hinrichtungen abgehalten. Der Philosoph Giordano Bruno wurde beispielsweise 1600 für Ketzerei bei lebendigem Leib verbrannt. Genau an der Stelle seines Todes steht heute eine Statue aus dem Jahr 1889, die ihn herausfordernd gegenüber dem Vatikan stehend abbildet (er wurde als Märtyrer für Gedankenfreiheit gesehen). Die Inschrift auf dem Sockel lautet: - A BRUNO - IL SECOLO DA LUI DIVINATO - QUI DOVE IL ROGO ARSE - ("Für Bruno – das von ihm prophezeite Jahrhundert – hier, wo das Feuer brannte"). Eine wissenswerte Info zu diesem Platz ist, dass dies der einzige Platz Roms ohne Kirche ist.
Aktivitäten rund um den Campo de'Fiori
Mit einer Tour kann man die Umgebung des Campo de'Fiori toll entdecken. Auf diese Art habe ich bei meinem letzten Aufenthalt in Rom nachfolgende kulinarische Rundführung mit einem Reiseleiter unternommen, ein schöner Abendspaziergang. Dabei kann man lokale Spezialitäten kosten und zugleich interessante Geschichten über das alte Zentrum von Rom erfahren.
Wo liegt Campo de 'Fiori in Rom?
