
Kapitolinische Museen Rom
Das Musei Capitolini an der Piazza del Campidoglio

Die Kapitolinischen Museen in Rom, auch 'Musei Capitolini' genannt, sind eine Reihe von Museen an der Piazza del Campidoglio mit einer großen Sammlung an Bildern, Malereien und Gegenständen aus der Geschichte Roms.
Info & Eintritt Kapitolinische Museen Rom |
|
Adresse | Piazza del Campidoglio 1 Rom |
U-Bahn | U-Bahn-Station Colosseo (Linie B), dann noch nahezu einen Kilometer laufen |
Eintritt |
|
Öffnungszeiten |
|
Webseite | museicapitolini.org |
Das Musei Capitolini
Die Kapitolinischen Museen in Rom, auch ‘Musei Capitolini’ genannt, sind eine Reihe von Museen an der Piazza del Campidoglio (nach dem Entwurf Michelangelos) in den Gebäuden des Palazzo dei Conservatori und Palazzo Nuevo. Beide Gebäude sind unterirdisch mit einem Gang verbunden. Wie der Name schon verrät, befindet sich dieses Museum auf dem Kapitol, einem der sieben Hügel Roms.
Die Gründung der Kapitolinischen Museen ist auf das Jahr 1471 zurückzuführen, als Papst Sixtus IV dem Volk von Rom eine Gruppe bronzener Standbilder großen symbolischen Werts schenkte. Die Sammlungen von Skulpturen, Malereien und anderen Objekten sind eng mit der Stadt Rom verbunden und die meisten Ausstellungen stammen aus der Stadt.
Palazzo dei Conservatori
Im Palazzo dei Conservatori befindet sich eine Anzahl bekannter Skulpturen, darunter das Wahrzeichen von Rom; die Wölfin, die den Zwilling Romulus und Remus säugt. Der Palazzo hat einen schönen Innenhof mit monumentalen Skulpturen, wie die Überreste des Standbilds von Kaiser Konstantin. Ein weiteres berühmtes Ausstellungsstück ist die Reiterstatue von Marcus Aurelius. Auf der zweiten Etage der Pinakothek befindet sich eine Sammlung an Meisterwerken von u. a. Caravaggio, Titiaan, Rubens und Van Dyck. Eine weitere berühmte Statue aus dem 1. Jahrhundert ist „Lo Spinario“, eine Bronzestatue eines nackten Jungen, der einen Dorn aus seinem Fuß zieht.


Palazzo Nuovo
In diesem Gebäude finden Sie hauptsächlich klassische Bildhauerkunst, wie die Statue des Sterbenden Galliers, die Venus Capitolina und die Statuengruppe von Amor und Psyche vor. Des Weiteren finden Sie dort eine Vielzahl anderer Skulpturen von römischen Kaisern und Philosophen.
Centrale Montemartini
Ein großer Teil der Sammlung aus den Kapitolinischen Museen ist derzeit in einem alten Kraftwerk untergebracht, der „Centrale Montemartini“ an der Via Ostiense. Das Gebäude ist eine besondere Kombination aus alten Maschinen, die von Marmorstatuen umgeben werden. Dieses Gebäude liegt weiter vom Stadtzentrum entfernt, wodurch dies ein weniger offensichtlicher Teil Ihres Städtetrips ist.
Kapitolinische Museen Tickets & Eintritt
Video: Kapitolinische Museen
Wo sind die Kapitolinischen Museen in Rom?

Partnerlinks: Visite Venise, Florenz Museen & Things to do in Athens