
Rom Sehenswürdigkeiten
Top 25 Attraktionen, Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Rom Italien

Rom Sehenswürdigkeiten Top 25 und eine Übersicht aller Must-sees, Aktivitäten, Attraktionen und römischer Gebäude. Was gibt es an Highlights, Sightseeing und Sehenswürdigkeiten in Rom Italien zu sehen?
Top 25 Rom Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Was kann man in Rom machen? Rom ist eine Stadt voller Museen, Plätze, römischer Gebäude und anderer Highlights. Rom hat neben dem Kolosseum, Pantheon und dem Petersdom in Vatikanstadt noch viel mehr zu bieten. Während Ihres Besuchs in der Stadt sind dies die Top 25 bekanntesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Roms. Klicken Sie auf eines der Must-See Highlights oder Aktivitäten, um mehr über die Sehenswürdigkeiten, Museums, Highlights oder Must-see Attraktionen in Rom Italien zu erfahren. Was muss man in Rom gesehen haben?
![]() 1. Must-See: Das KolosseumPlatz 1 der Must-See Sehenswürdigkeiten in Rom Italien belegt das Kolosseum, das gigantische Amphitheater, das zu Zeiten der Römer 65.000 Zuschauer fassen konnte. In der Arena des Kolosseums kämpften Gladiatoren gegeneinander oder gegen wilde Tiere. In der enormen Ruine des Kolosseums können Sie die Tribünen, die Arena und die unterirdischen Bereiche dieses größten Amphitheaters des antiken Roms besichtigen. Wegen der großen Besucheranzahl ist es absolut empfehlenswert, vorab Tickets für das Kolosseum zu reservieren. |
![]() 2. Der TrevibrunnenDer vielleicht berühmteste Springbrunnen der Welt, sicher aber der berühmteste Roms, ist die „Fontana di Trevi“, der Trevibrunnen. Dieser barocke Springbrunnen auf der Piazza di Trevi aus dem 18. Jahrhundert zeigt den Meeresgott Neptun, der auf seinem Streitwagen in Richtung Meer fährt. Ein Besuch Roms ist nicht komplett, wenn Sie nicht eine Münze in den Trevibrunnen werfen, denn der Werfende der Münze wird „einst nach Rom zurückkehren“. |
![]() 3. Das PantheonEines der am besten erhaltenen Gebäude des antiken Roms ist das Pantheon. Es ist nach wie vor nicht klar, welchen Zweck das Gebäude damals erfüllte, doch im Jahr 608 schenkte Kaiser Hadrian das Gebäude dem Papst. Die heutige Must-See Kirche hat neben einer Reihe besonderer Grabmäler (Maler Raffael und mehrere italienische Könige) eine auffallend große und zudem offene Kuppel (Oculus). Seit einiger Zeit müssen Sie Tickets kaufen, um das römische Pantheon zu besuchen. |
![]() 4. Der PetersdomDer Petersdom, offiziell die „Basilica di San Pietro“, ist das geistige Zentrum der Katholischen Kirche und die Residenz des Papstes. Die große Basilika im souveränen Staat Vatikanstadt liegt am gleichnamigen Petersplatz und wurde an der Stelle gebaut, wo das Grab Petrus vermutet wird. Im Petersdom finden Sie Meisterwerke, wie den Baldachin von Bernini und 'La Pieta' von Michelangelo an, doch Sie können auch die Krypta mit 148 päpstlichen Prunkgräbern besuchen. Bereiten Sie Ihren Besuch des Petersdoms gut vor, um lange Warteschlangen zu vermeiden. |
![]() 5. Die Vatikanischen Museen & Sixtinische KapelleIn den vergangenen Jahrhunderten haben die Päpste eine riesige Kunstsammlung aufgebaut, die römische Gegenstände, religiöse Reliquien und zahlreiche Gemälde umfasst. In den Vatikanischen Museen können Sie sich in 54 üppig dekorierten Sälen ein Bild dieser Kunstschätze der katholischen Kirche machen. Höhepunkt für viele Besucher ist zweifelsohne die Sixtinische Kapelle. Die Kapelle mit wundervollen Malereien von Michelangelo ist vor allem für die Konklaven bekannt, bei denen ein neuer Papst gewählt wird. Durch die begrenzte Besucheranzahl ist dies die Sehenswürdigkeit mit den längsten Wartezeiten. Um nicht gut zwei Stunden in der prallen Sonne zu warten, ist die Reservierung von Skip-the-Line-Tickets erforderlich. |
![]() 6. Forum Romanum & PalatinDas Forum Romanum war das wichtigste Zentrum des Römischen Reiches. Bei einem Besuch des Forum Romanum spazieren Sie in dem archäologischen Park mit alten Tempeln, Triumphbögen, Markthallen und anderen wichtigen Gebäuden, die von den Kaisern errichtet wurden, entlang römischer Ausgrabungen. Neben dem Forum befindet sich der Palatin, der Palatinische Hügel, wo Sie die Ausgrabungen kaiserlicher Residenzen vorfinden. |
![]() 7. Piazza NavonaEiner der auffälligsten Plätze Roms ist die Piazza Navona. Der Platz verdankt seine langgestreckte Form seiner ursprünglichen Funktion als Athletikstadion im antiken Rom. Zu den Sehenswürdigkeiten auf dem Platz zählen einige Springbrunnen, wie „La Fontana dei Quattro Fiumi“ von Bernini, ein auffallender Obelisk und Sie können die Ausgrabungen des alten Stadions von Domitian besichtigen. Darüber hinaus ist die Piazza Navona ein lebhafter Platz mit Straßenkünstlern, Cafés und Straßencafés. |
![]() 8. Castel Sant’Angelo (Engelsburg)Das Castel Sant'Angelo, oder auch Engelsburg, aus dem 2. Jahrhundert war ursprünglich ein Mausoleum des Kaisers Hadrian. Nachdem der Erzengel Michael hier im Jahr 590 erschienen war und der großen Pestepidemie ein Ende gesetzt hatte, ließ Papst Pius II oben auf der Burg eine große Bronzestatue des Erzengels Michael aufstellen. Die Engelsburg war auch Teil der römischen Verteidigungslinie und der Ort, wo die Päpste sich verstecken konnten, da sie durch einen Tunnel mit dem Vatikan verbunden war. |
Was muss man in Rom gesehen haben: |
![]() 9. Galleria & Villa BorgheseDer Name ‘Villa Borghese’ bezeichnet den größten und schönsten Park Roms. Dieses Landgut des steinreichen Kardinals Scipione Borghese wurde einst um die gleichnamige Villa herum gebaut. Seit 1903 ist es im Besitz der Stadt Rom und wird als öffentlicher Park genutzt. Im Park befindet sich auch die ‘Galleria Borghese’, ein Museum, das die große private Kunstsammlung von Borghese ausstellt. In der Galerie treffen Sie Gemälde und Skulpturen von Caravaggio, Rubens, Bernini und Leonardo da Vinci an. |
![]() 10. Basilica di Santa Maria MaggioreDie Basilica Papale di Santa Maria Maggiore ist eine der vier päpstlichen Kirchen und die größte Marienkirche Roms. Die Kirche auf dem Esquilin stammt aus dem 5. Jahrhundert und enthält noch viele authentische Mosaike und eine auffällige goldene Decke. Unter dem Altar sollen angeblich sogar Splitter der Krippe Jesu liegen. |
![]() 11. TrastevereWas muss man in Rom gesehen haben? Am anderen Ufer des Tiber liegt das alte Volksviertel Roms. Trastevere st ein typisch italienisches Viertel, wo Sie durch ein Labyrinth schmaler Gassen schlendern können und alte mittelalterliche Häuschen antreffen. Vor allem abends erwacht das Viertel mit seinen vielen Restaurants und Bars zum Leben. |
![]() 12. Die Spanische Treppe (Piazza di Spagna)Zu Füßen der französischen Kirche „Trinità dei Monti“ liegen die 135 Stufen der Spanischen Treppe. Über die Spanische Treppe gelangen Sie auf die Piazza di Spagna, wo Sie auf dem Platz den ausgefallenen Springbrunnen Berninis sehen. Die Spanische Treppe aus dem 18. Jahrhundert hat sich zum touristischen Hotspot entwickelt und oben an der Treppe haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Stadt Rom. |
![]() 13. Monumento a Vittorio Emanuele IIAn der Piazza Venezia liegt eines der auffälligsten Gebäude Roms, das Denkmal des ersten italienischen Königs Vittorio Emanuele II. Das Gebäude, das auch als ‘Altare della Patria’ bekannt ist, also Altar des Vaterlandes, gedenkt der Vereinigung Italiens. Die Römer nennen es auch „Schreibmaschine“ oder „Hochzeitstorte“. Das kolossale weiße Gebäude beherbergt u.a. ein Museum sowie das Grab des unbekannten Soldaten, das von zwei Militärs bewacht wird. |
![]() 14. Arcibasilica di San Giovanni in LateranoDie Besonderheit der Lateranbasilika als Basilika des Bistums Rom ist, dass die „San Giovanni in Laterano“ streng genommen den Status der wichtigsten Kirche Roms hat. Dies ist eine der vier päpstlichen Basiliken und die offizielle Kathedrale des Bistums Rom. Der Kirchenbau im barocken Stil wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder angepasst, unter anderem durch die auffallende Fassade mit Skulpturen von Alessandro Galilei. |
![]() 15. Antikes Rom: Via Appia & KatakombenDie Via Appia ist eine der ältesten Zufahrtsstraßen Roms aus dem römischen Zeitalter. Die Straße mit großen Pflastersteinen und vielen säumenden Zypressen sollte damals dem Handel und schnelleren Truppentransport dienen. Sie lag außerhalb der Stadtmauern, sodass sich entlang der Straße viele Katakomben und Grabmale befinden (Katakomben von San Callisto). Die idealste Art die Via Appia und ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, ist eine Fahrradtour. |
![]() 16. Piazza del PopoloDie Piazza del Popolo ist ein großer neoklassizistischer Platz aus dem 19. Jahrhundert, der ursprünglich als Entree für Besucher der Stadt gedacht war, die Rom von Norden aus betraten. Auffallende Sehenswürdigkeiten auf dem Platz sind die beiden identischen Kirchen, die einander gegenüber gebaut wurden, das Stadttor „Porta del Popolo“, ein massiver ägyptischer Obelisk und die Treppen, über die Sie den Pincio-Hügel besteigen können, um eine wunderbare Aussicht zu genießen. |
![]() 17. Domus Aurea - Neros „Goldenem Haus"Domus Aurea sind die Ausgrabungen von Neros „Goldenem Haus“. Seit 2014 ist der Besuch der Relikte dieses enormen Palasts auf eine sehr besondere Art und Weise möglich. Auf einem geführten Rundgang können Sie sehen, wie der riesige Palast damals ausgesehen haben muss. Die Tour ist ausschließlich samstags und sonntags verfügbar, da unter der Woche noch intensiv an der Restauration gearbeitet wird. Eine weniger bekannte Sehenswürdigkeit, dennoch einer meiner persönlichen Tipps. Reservierungen sind erforderlich. |
![]() 18. Sightseeing: Rom mit dem Fahrrad entdeckenMit dem Fahrrad lässt sich Rom unglaublich gut entdecken. Mieten Sie ein Fahrrad, oder noch besser, mit dieser Radtour fahren Sie mit einem örtlichen Reiseführer an den Sehenswürdigkeiten Roms entlang. In nur einem halben Tag können Sie viele Highlights bewundern sowie interessante Erzählungen über die Geschichte Roms hören. Sehr empfehlenswert! Die Führungen sind beliebt, daher raten wir Ihnen, im Voraus zu reservieren (Weitere Informationen & Reservierungen). |
![]() 19. Palazzo Colonna und Palazzo Doria-PamphiljIn Rom stehen eine Reihe prächtiger Stadtpaläste aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Diese Paläste sind voller Pracht und Herrlichkeit mit eindrucksvollen Privatkollektionen, bestehend aus Malereien und Fresken. Es lohnt sich, während Ihres Städtetrips mindestens einen Palast mit den dazugehörigen Galerien zu besichtigen. Meiner Meinung nach gibt es zwei Paläste, die ausgesprochen bemerkenswert sind; an einem Samstagmorgen ist die Galerie Colonna besonders empfehlenswert, an anderen Tagen sollten Sie die Galerie Doria Pamphilj besuchen. |
![]() 20. Basilica di San Clemente al LateranoDie Papst Clemens I geweihte Basilika gehört mit ihrem Interieur nicht gerade zu den besonderen Kirchen Roms. Das Besondere dieser Basilika San Clemente ist, dass über die Jahrhunderte mehrere Kirchen übereinander gebaut wurden. Bei Ihrem Besuch haben Sie die Gelegenheit, die Geschichte der Kirche mithilfe der Ausgrabungen der Kirche aus dem 4. Jahrhundert, einer Versteckkirche aus dem 1. Jahrhundert und der römischen Fundamente kennenzulernen. |
![]() 21. Die Gruft der KapuzinerEin besonders bizarrer Ort in Rom Italien ist die Gruft der Kapuziner. In fünf Kapellen unter der „Kirche“ wurden die Knochen und Schädel von nahezu 3600 Kapuziner-Brüdern zu einer Art Kunstwerk in die Gruft integriert. Im Museum erfahren Sie mehr zu den Kapuzinerbrüdern und anschließend besichtigen Sie jene außergewöhnlichen Gruften. |
![]() 22. Aktivitäten: Domus RomaneUnterhalb des Palazzo Valentini, an das Trajansforum angrenzend, befinden sich die Überreste einiger römischer Häuser und Bäder. Nach ein paar Tagen in Rom sind Sie sicher all den Steinen und archäologischen Ausgrabungen überdrüssig. Genau aus diesem Grund ist Domus Romane sehr zu empfehlen. Die Ausgrabungen werden während einer Tour anhand von visuellen Animationen und Effekten zum Leben erweckt. Das war bei meinem letzten Aufenthalt in Rom eine meiner positiven Überraschungen. Es ist empfehlenswert Domus Romane zu reservieren, da nur kleine Gruppen zugelassen werden. |
![]() 23. Kirchen, Kirchen und noch mehr KirchenIn Rom Italien gibt es sage und schreibe über 900 Kirchen. Gehen Sie während Ihrer Rom-Reise einfach ab und zu spontan in eine Kirche, denn auch unter den unbekannten Exemplaren befinden sich wahre Perlen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über 15 sehr besondere Kirchen Roms. |
![]() 24. Terme di CaracallaDie ‘Terme di Caracalla’ sind die Ruinen eines riesigen Römischen Bads (Thermen) aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Mit einer Kapazität von 2500 Besuchern war dies einst der größte Badekomplex Roms, der durch Erdbeben und Plünderungen für Baumaterial leider schwer beschädigt wurde. Dennoch bieten diese archäologischen Ausgrabungen einen guten Eindruck davon, wie groß die Thermen des Kaisers Caracalla damals gewesen sein müssen. |
Rom Aktivitäten & Sightseeing |
Nr. 25 bis 40: Was muss man in Rom gesehen haben?![]() ![]() ![]() Sie können problemlos eine ganze Woche in Rom verbringen und gibt noch viele weitere interessante Dinge, die genauso gut in dieser Top 25 stehen könnten. Darum als Bonus eine kurze Liste mit Sehenswürdigkeiten von Platz 25 bis 40 'Rom was muss man sehen?' 25. Campo de' Fiori: Ein lebhafter Platz in der Altstadt, auf dem ein täglicher Markt mit Blumen, Gemüse, Obst und Kräutern stattfindet. Dank der vielen Bars und Restaurantterrassen herrscht abends lebhaftes Treiben auf dem Campo de' Fiori. 26. Kapitolinischen Museen: Die 'Musei Capitolini’ sind mehrere Museen an der Piazza del Campidoglio auf dem Kapitol. Mit vielen klassischen Skulpturen gehören sie zu den besseren Museen von Rom. 27. Museo Nazionale Romano: Vier archäologische Museen, von denen eines in den Diokletiansthermen ansässig ist. Weitere Niederlassungen des Museo Nazionale Romano sind die Museen Palazzo Massimo alle Terme, Palazzo Altemps und Crypta Balbi. 28. Vatikanische Gärten: An die vatikanischen Museen grenzen 23 Hektar Gartenanlagen an, die über 50 Prozent der Gesamtfläche der Vatikanstadt ausmachen. Ein Besuch dieser Gärten ist im Rahmen einer öffentlichen Führung durch den Vatikan möglich. 29. Circus Maximus: Vom Circus Maximus, dem gigantischen Stadion für Wagenrennen, ist leider nicht mehr viel übrig geblieben. Bei einem kurzen Besuch können Sie sich jedoch ein Bild von der enormen Größe des Stadions machen. ![]() ![]() ![]() 30. Colle del Gianicolo: Von diesem Hügel beim Viertel Trastevere genießen Sie einen großartigen Ausblick über Rom. Von Trastevere kommend, begegnen Sie unter anderem der Fontana dell'Acqua Paola und dem Reiterstandbild von Giuseppe Garibaldi. Eine schöne Route für einen Spaziergang von Trastevere zum Vatikan lesen Sie auf der Seite zu Trastevere. 31. Trajansmärkte: Die Mercati di Traiano neben dem Trajansforum, waren ein halbkreisförmiger fünf Stockwerke hoher Komplex, in dem einst Geschäfte und Büros ansässig waren. In einem Teil befindet sich heute das Museum der Kaiserforen. 32. Stadio Olimpico: Dieses große Stadion diente früher als Olympiastadion und wird heute von den beiden Vereinen AS Rom und Lazio genutzt. Bei einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über diese legendären Clubs. 33. Mamertinisches Gefängnis: In der Nähe des Forum Romanum liegt der Carcere Mamertino, ein düsterer Ort, in dem der Legende nach die Apostel Petrus und Paulus gefangen gehalten wurden. 34. Bioparco: Im weitläufigen Stadtpark Villa Borghese befindet sich auch der Bioparco, der 17 Hektar große Zoo von Rom, der auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblickt. ![]() ![]() ![]() 35. Welcome to Rome: Mit dieser immersiven Multimediaausstellung unternehmen Sie eine Zeitreise, um das alte und das neue Rom zu entdecken. Eine empfehlenswerte Aktivität für den Beginn Ihrer Städtereise, um mehr über die Geschichte der Stadt Rom zu erfahren. Eine vorherige Ticketreservierung ist empfehlenswert. 36. Palazzo Barberini: Im Palazzo Barberini aus dem 17. Jahrhundert an der gleichnamigen Piazza Barberini ist heute die 'Galleria Nazionale d'Arte Antica' ansässig, die wichtigste nationale Sammlung älterer Gemälde in Rom. 37. Ara Pacis: Ara Pacis Augusta ist ein sehr detailreicher Altar aus dem Jahr 9 v. Chr., der dem Frieden geweiht ist und einst außerhalb der Stadt auf dem Marsfeld stand. Heute ist er prachtvoll restauriert zu bewundern. 38. Bootsfahrt auf dem Tiber: Eine Bootsfahrt ist eine besonders entspannte Möglichkeit, den durch Rom fließenden Tiber zu erleben, zum Beispiel bei einer Abendfahrt mit Getränken und Snacks. 39. Torre Argentina: Im Zentrum von Rom Italien befinden sich die Ruinen von Largo di Torre Argentina, in denen heute über 150 Katzen heimisch sind. Dies sollten Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt nicht verpassen. Weitere einzigartige Aktivitäten |
Tagesausflüge ab Rom Italien40. Tagesausflüge ab Rom: Von Rom aus können Sie gut eine ganze Reihe Tagesausflüge unternehmen. Dies sind die schönsten Aktivitäten, wenn Sie dem Trubel der Stadt Rom einmal entfliehen möchten: ![]() Tagesausflug: Ostia AnticaWenn Sie dem Trubel Roms entkommen möchten, ist ein Tagesausflug zu den archäologischen Ausgrabungen der alten römischen Hafenstadt ‘Ostia Antica’ eine tolle Aktivität. Dieser archäologische Park, der sich etwa 30 Kilometer westlich von Rom befindet, verfügt über eine gute Zuganbindung und Sie können hier in aller Ruhe auf 100 Hektar römische Ausgrabungen und die Sehenswürdigkeiten des alten Hafens Roms besichtigen. |
![]() Tagesausflug: Castel GandolfoCastel Gandolfo liegt nur 25 Kilometer von Rom entfernt. Der Ort ist bekannt für die Sommerresidenz des Papstes am Ufer des wunderschönen Lago Albano und lässt sich als Tagesausflugsziel bequem mit dem Zug erreichen. Vor einigen Jahren hat Papst Franziskus, der die Sommerresidenz selbst nicht nutzt, den Komplex der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine einzigartige Gelegenheit, diese historische Stätte mit den herrlichen Barberini-Gärten zu besuchen. Reservierung erforderlich. Zusätzliche Informationen für einen Besuch in 'Castel Gandolfo'. |
